03.04.2025
Rückblick Lützufiir 2025
Am Abend des 28. März 2025 füllte sich die Mehrzweckhalle in Grünenmatt rasch mit vielen Besucherinnen und Besuchern. Die Tourismus- und Kulturkommission Lützelflüh lud zur diesjährigen Lützufiir ein. Der Anlass ist eine Mischung aus den Ehrungen und dem Vereinsapéro, wobei aus jedem Verein von Lützelflüh eine Delegation eingeladen wurde.
Die Feier wurde von einem jungen, sympatischen Duo eröffnet. Noemi Deucher und Ayana Steiner an der Gitarre trugen das Lied «This is the Life» von Amy Macdonald vor.
«Das ist das Leben» war ein gutes Motto, um einen Abend lang all die herausragenden Leistungen verschiedenster Menschen aus Lützelflüh zu ehren. Von dem jungen Mädchen bei den Junghornussern bis zu den gestandenen Herren, welche fast ein Leben lang ein grosses Engagement zeigten, war ein bunter Strauss unterschiedlichster Persönlichkeiten vorhanden.
Nach «Back to black» von Amy Winehouse sang das musikalische Duo den Song «People help the people» von Birdy. Nur wenn Menschen einander helfen, können grosse Leistungen entstehen. Bei all den geehrten Personen an diesem Abend steht ein ganzer Kreis von weiteren Menschen im Hintergrund. Seien dies die Trainerinnen und Trainer, die Lehrmeisterinnen und -meister oder die Familien, welche solche Leistungen überhaupt erst ermöglichen. Deshalb hier ein grosses Dankeschön an all die unscheinbaren und versteckten helfenden Hände, die wie Heinzelmännchen ihren Beitrag zum grossen Erfolg leisten.
An diesem Freitagabend wurden Ehrungen im Bereich Ehrenamt, Sport, Beruf und Gewerbe überreicht. Wer zum ersten Mal geehrt wurde, erhielt nebst der Ehrungsurkunde ein Glas aus der Glasbläserei Lützelflüh überreicht. Bei allen, die bereits zum wiederholten Mal eine Auszeichnung erhielten, war ein liebevoll zusammengestelltes Geschenk aus der „Gartenchuchi Grünenmatt“ im Säckli.
Dank den Interviews, geführt durch Mitglieder der Kommission, erhielten die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in das geehrte Leben der einzelnen Persönlichkeiten. Kurzfilme, persönliche Statements und Bilder schafften die nötige Abwechslung.
Kurt Baumann, der Gemeindepräsident, bedankte sich in seiner Rede zum Abschluss des Abends bei allen Beteiligten. Nach einem weiteren Lied sowie einer Zugabe der beiden Powerfrauen ging die Lützufiir 2025 in den zweiten Teil über. Wie jedes Jahr durften sich sämtliche Teilnehmenden über ein wunderbares Apéro von der Metzgerei Gygax AG erfreuen.
An den Stehtischen wurden die feinen Leckereien genossen. Die Besucherinnen und Besucher tauschten sich aus und der Abend wurde gebührend beendet.
Wir danken allen beteiligten Personen herzlich für ihren Einsatz.
Die Bilder zur Lützufiir 2025 finden Sie hier.
Tourismus- und Kulturkommission Lützelflüh
Liste zu ehrende Personen Lützufiir 2025
Einwohnergemeinde Lützelflüh
Kirchplatz 1
CH-3432 Lützelflüh
+41 (0)34 460 16 11
Fax +41 (0)34 460 16 00
Kontaktieren Sie uns per E-Mail
Montag
08.00 – 11.30 Uhr
14.00 – 18.00 Uhr
Dienstag | Donnerstag
08.00 - 11.30 Uhr
14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
14.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch
Ganzer Tag geschlossen
2025. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die «Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen» und «Nutzungsbedingungen».